Stuttgart
Wofür steht eigentlich Stuttgart? Das darf bzw. sollte man sich fragen, wenn man als Besucher kommt. Es gibt eine ganze Menge moderne Architektur, vor allem um die anachronistische Bahnhofsbaustelle. Dazu kommt die ziemlich einmalige Bauhaussiedlung Weißenhof, diverse brutalistische Kirchen und Wohnhäuser (für Betonfans…), eines der Hauptwerke der Postmoderne (Staatsgalerie), ein Schloss in der Innenstadt, eine verschwenderisch konstruierte Bibliothek, ein berühmter Fernsehturm, aber auch ziemlich viele 08/15-Gebäude aus den Sechzigern. Da es fast nur Hanglagen gibt, spielen Treppen eine große Rolle (in Stuttgart „Stäffeles“ genannt).